Vorwort Liebe Leser:innen, wir freuen uns, unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht präsentieren zu können. Mit Stolz können wir sagen, dass ein intensiver und lehrreicher Weg hinter uns liegt und ein nicht minder herausfordernder und spannender vor uns. Dieser erste casualfood-Nachhaltigkeitsbericht bildet die Grundlage für die Nachhaltigkeitsstrategie unseres Unternehmens. Wir sind auf einer nachhaltigen Reise und nehmen dieses Thema sehr ernst. Und das nicht erst, seit es branchenübergreifend im Fokus unternehmerischen Handelns steht. Bereits 2012 ging unser innovatives Healthy-Food-Konzept NATURAL an den Start, gefolgt von SUPERFOOD im Jahr 2018 – beide mit einer nachhaltigen veganen und vege- tarischen Produktauswahl. Als einer der Top-Player in der Reisegastronomie sind wir uns der Verantwortung bewusst, welche wir tragen. Ein eigenes Nachhaltigkeitsteam aus verschiedenen Abteilungen arbeitet deshalb auch mit großem Engagement daran, uns unseren hochgesteck- ten Zielen Schritt für Schritt näher zu bringen. PEOPLE, PLANET, PRODUCTS, das sind die drei Säulen unserer Nachhaltigkeitsstrategie, welche wir nun in unserem ersten Bericht gebündelt vorstellen möchten. In der ersten Säule PEOPLE dreht sich alles um unsere Mitarbeitenden. Hier sind es unsere Ziele, auch in Zukunft attraktive Arbeitsplätze zu sichern und neu zu schaff en, Menschenrechte, Diversität und Chancengleichheit zu wahren und die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz für alle Mitarbeitenden zu gewährleisten. In der zweiten Säule PLANET steht die Bekämpfung des Klimawandels im Fokus, die Reduzierung von Food Waste und der Zuwachs an nachhalti- gen Verpackungen. Die dritte Säule PRODUCTS schließlich widmet sich ganz den Themen ausgewogene Ernährung, nachhaltige Produkte und Lieferketten sowie verantwortungs- volles Marketing. Einen guten Eindruck davon, wie leidenschaftlich wir hier unterwegs sind, geben die Entwicklung und konsequente Etablierung unserer eigenen Nachhaltigkeitsmarke POP, Protect Our Planet, die sich wie ein roter oder besser grüner Faden durch den gesamten Auftritt unserer eigenen dreizehn Markenkonzepte zieht. Auch darüber informieren wir ausführlich in diesem Bericht. Bee suprised, … was wir hier schon alles erarbeitet haben und wohin die Reise von casualfood, auf dem Weg zu einem nachhaltigen Unternehmen der Reisegastronomie geht. Durch das Programm führt unsere casualbee, die alle Informationen – fl eißig wie es in der Natur der Bienen liegt – zusammengetragen hat. Die Biene ist unsere casualfood-Nachhaltigkeits- botschafterin, denn seit 2021 haben wir sogar einen eigenen casualfood-Bienenstock. Mehr dazu auf den nächsten Seiten! 4 Aber nun geht es endlich los! Wir wünschen eine informative, unterhaltsame und nachhaltig anregende Lektüre!